
- DE
- EN
- DE
- EN
Strategisches Gesundheitsmanagement
Weltweit werden Veränderungen von Gesundheitssystemen geprägt durch diverse Stakeholder und regulatorische Rahmenbedingungen. In diesem Seminar lernen Sie, mit welchen Managementmaßnahmen Sie sich strategisch darauf einstellen können. Anhand von Fallbeispielen werden die praktischen Herausforderungen analysiert und Lösungsansätze entwickelt.
Inhalt
- Das deutsche Gesundheitswesen und die Regulierung im Überblick
- Design und Steuerung des deutschen Gesundheitssystems: Akteure und Kontrahierung
- Finanzströme und Vergütung der Akteure im regulierten deutschen Gesundheitssystem
- Strategisches Management ausgewählter Akteure in der Gesundheitswirtschaft
Lernziele
- Lernen Sie, wie strategisches Management operativ in Ihrer Organisation umgesetzt werden kann.
- Verstehen Sie, wie Herausforderungen des strategischen Managements überwunden werden können.
Laden Sie die Broschüre kostenlos herunter
Anmeldung
Melden Sie sich jetzt für das Programm an!
Einfach das Anmeldeformular ausfüllen und zurücksenden.
Key Facts
Benefits
- Verständnis des Zusammenspiels der wichtigsten Akteure im deutschen Gesundheitswesen
- Bezug der erlernten Konzepte auf die eigene Gesundheitsorganisation
- Entwicklung innovativer Lösungsansätze des strategischen Managements anhand verschiedener Beispiele.

Dozent
Prof. Dr. phil. Andreas Lehr
Prof. Lehr ist gesundheitspolitischer Fachjournalist und Geschäftsführer der “Agentur für Gesundheitspolitische Information". Er ist Dozent am Seminar für Allgemeine BWL und Management im Gesundheitswesen und seit 2011 Honorarprofessor der WiSo-Fakultät der Universität zu Köln.