
- DE
- EN
- DE
- EN
Finance for Non-Financial Managers (Young Professionals)
Grundkenntnisse in Accounting und Finance sind auch für Non-Financial Managers unerlässlich. Viele unternehmerische Entscheidungen sind eng damit verzahnt: Welche Möglichkeiten der Finanzierung gibt es und was sind deren Auswirkungen auf den Unternehmenserfolg? Wie können neue Projekte, wie z.B. die Entwicklung neuer Produkte oder Märkte, bewertet werden? Was sind die Auswirkungen von Unternehmensentscheidungen wie zum Beispiel von Marketingkampagnen auf die Bonität von Unternehmen?
Dieses Modul ermöglicht Ihnen einen Einstieg in die Finanzwelt. Sie werden fundierte Grundkenntnisse in den gängigsten Konzepten und Werkzeuge erwerben. Während des zweitägigen praxisorientierten Kurses lernen Sie unter anderem buchhalterische Konzepte kennen und verstehen, wie Sie diese in Abwägungsentscheidungen, im Performance Management, Konzernentwicklung und Unternehmens- und Projektbewertung anwenden können.
Inhalt
- Buchhalterische Konzepte
- Geschäftsberichte und Jahresberichte verstehen und lesen können
- Kostenanalyse und Gewinnplanung
- Investitionsanalyse
- Budgetierung
- Einführung in die Konzepte und Terminologie der Unternehmensbewertung
- Formen der Unternehmensfinanzierung
- Fusionen und Übernahmen
- Finanzierung von Start-ups
Lernziele
- Lernen Sie grundlegende Konzepte sowie zentrale Begriffe von Accounting und Finance kennen.
- Verstehen Sie wie Finance den Gesamterfolg Ihrer Organisation beeinflussen kann.
- Analysieren und interpretieren Sie Geschäfts- und Jahresberichte.
- Verstehen Sie die Wechselwirkungen zwischen Finanzentscheidungen und anderen Unternehmensentscheidungen, wie zum Beispiel Marketingstrategien.
Laden Sie die Broschüre kostenlos herunter
Anmeldung
Melden Sie sich jetzt für das Programm an!
Einfach das Anmeldeformular ausfüllen und zurücksenden.
Erhalten Sie exklusiv zum Seminarstart 15% Rabatt!
Key Facts
Benefits
- Lernen Sie, Abwägungsentscheidungen aus der Finanzperspektive zu treffen.
- Bewerten Sie die Financial Performance und Kennzahlen Ihrer Organisation.
- Interpretieren und bewerten Sie Finanzdaten mit Ihren neu erworbenen praktischen Fähigkeiten.

Dozent
Prof. Dr. Daniel Metzger
Professor für Corporate Governance und Corporate Finance, Rotterdam School of Management, Erasmus University
Professor Daniel Metzger ist Mitglied des European Corporate Governance Institute (ECGI) und der Financial Markets Group (FMG) an der London School of Economics. Seine Forschungsinteressen liegen auf dem Zusammenfluss von Arbeitsökonomie und Unternehmensfinanzierung sowie Entrepreneurship und Unternehmensführung. Ebenso interessiert er sich für Organisationsökonomie. Seine Arbeiten wurden in führenden Fachzeitschriften wie dem „Review of Financial Studies", dem „Journal of Financial Economics" und dem „Review of Finance" veröffentlicht. Vor seiner Tätigkeit an der RSM war Daniel Metzger außerplanmäßiger Professor an der Stockholm School of Economics. Er unterrichtete unter anderem Kurse zu Unternehmensfinanzierung und Risikokapital, FinTech sowie Fusionen und Übernahmen an der RSM, der Stockholm School of Economics und der HEC Paris.